Previous

Selbstverteidigung für Frauen

Grenzen setzen

 

Nutzen & Ziele 

Du kannst dich wehren - egal wie groß, schwer oder sportlich du bist. Unter dem Motto “Grenzen setzen” gehen wir in unseren Selbstverteidigungskursen speziell auf die notwendigen Bedürfnisse wie Selbstschutz, Gefahrenerkennung und Gefahrenvermeidung ein.
Wir zeigen dir, dass und wie Du dich gegen einen Übergriff oder Angriff verteidigen kannst. Wir steigern dein Selbstbewusstsein und schärfen deinen natürlichen "Gefahrenradar".

It's not only about fighting back

Es geht nicht darum, jemanden anzugreifen oder gleich Gewalt anzuwenden. Neben ausgesuchten und wirkungsvollen Selbstverteidigungstechniken, die rasch erlernt werden können, bilden auch die psychologische Schulung und Rollenspiele eine wesentliche Grundlage für eine effiziente Selbstverteidigung. Durch die Förderung des Selbstvertrauens und die Angsterkennung trittst du selbstbewusster auf und verringerst dadurch das Risiko, Opfer einer Gewalttat zu werden. Realistische Szenarien und Wertevermittlung sind uns sehr wichtig.


 
  

Weitere Informationen

Kursdaten zu den Kursen findest du hier.

Allgemeine Lerninhalte

  • Distanzen (Zonen)
  • 3 Eskalationsstufen
  • 5 einfache und direkte Techniken
  • Keine "Luft-Schläge"
  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Selbstbehauptung durch Setzen klarer Grenzen

Voraussetzungen
 

  • Du bist mindestens 16 Jahre alt
  • Du bist bereit, was Neues zu lernen
  • Jeder kann mitmachen. Es sind keine körperlichen Voraussetzungen nötig

Tageskurs für Frauen
 Neben der regulären Lektion - während der Woche - bieten wir Tageskurse an

Kursinhalt

  • Körpersprache, Selbstbewusstes Auftreten
  • 5 einfache Schlag- und Tritttechniken
  • Übungen gegen einen Angreifer in Vollschutzmontur

Kursdauer

  • 5 Stunden

Kurspreis

  • CHF 125.-

Krav Maga Wochenendkurs
Dieser Kurs ist für Frauen und Männer ab 18 Jahren. Für die Teilnahme sind keine speziellen Voraussetzungen nötig.

Kursinhalte

  • Deeskalation durch richtiges Verhalten
  • 5 einfache Schlag- oder Tritttechniken
  • Verteidigung gegen Halswürger
  • Verhalten bei Messerbedrohung
  • Einfache Stress- und Szenarienübungen
  • Verhältnismässigkeit im Rahmen der schweizerischen Gesetzgebung (Notwehr)

Kursdauer

  • 7 Stunden

Kurspreis

  • CHF 175.-
  • CHF 105.- für Mitglieder der Kampfsport Akademie Zürich


 

Kostenlos & Unverbindlich

043 / 488 65 65 | Mo-Fr 10:00 - 18:00 Uhr
KampfsportAkademie Zürich | Herostrasse 7 | 8048 Zürich
google map

Öffentlicher Verkehr

Vom Bahnhof Altstetten sind es nur 3 Minuten Fussweg bis zu unserem Center.
Am Bahnhof Zürich-Altstetten orientieren Sie sich zur Rückseite (Nordseite) des Bahnhofes. Nach Verlassen der Unterführung folgen Sie der Max-Högger-Strasse zwischen den UBS Bürogebäuden in Richtung rotem Rio Tinto Alcan Gebäude. Beim roten Rio Tinto Alcan Gebäude biegen sie links ein und laufen über den Parkplatz am Gebäudekomplex entlang. Der Eingang Herostrasse 7 befindet sich in der Mitte (blauer Gebäudeteil) des Komplexes. Die Kampfsport Akademie Zürich befindet sich im zweiten Stock.
Wegbeschreibung vom Bahnhof Zürich-Altstetten (als pdf-Datei)

  • Züge S5, S11, S12, S14, S19, S42, IR17, IR36, RE
  • Busse 31, 78, 80, 83, 89
  • Busse 304, 307, 308 auf der Nordseite
  • Tram Nr. 4 auf der Nordseite

Wir verfügen offiziell über keine Parkplätze, aber am Abend hat es genügend freie Plätze auf dem Areal.